Suche

05. Jun 2024

Kaderentscheidungen im U23-Sektor

Die Iserlohn Roosters haben weitere Personalentscheidungen für zwei ihrer Perspektivspieler getroffen: Stürmer Lennard Nieleck wird in der kommenden Saison Teil des Profi-Kaders sein, während Verteidiger Lukas Jung eine neue Herausforderung suchen wird.

Der 20-jährige Nieleck war während der Saison 2022/2023 aus dem Nachwuchs des Augsburger EV an den Seilersee gewechselt und stieg 2023 mit der U20 des IEC in die Top-Division der DNL auf. Neben bisher vier Einsätzen bei den Profis sammelte der aktuelle U20-Nationalspieler bisher erfolgreich Erfahrungen in der Oberliga Nord. In der vergangenen Saison gehörte er mit jeweils 15 Toren und Assists in 33 Spielen zu den Leistungsträgern bei den Hammer Eisbären.

„Das letzte Jahr in Hamm war für mich eine tolle Erfahrung, ich habe dort viel Vertrauen bekommen und konnte mich hervorragend weiterentwickeln. Ich bin sehr froh, dass mir das Trainerteam das Vertrauen schenkt, nächstes Jahr bei den Roosters im Profi-Kader zu stehen. Ich will viel lernen, hart arbeiten und mir jede Minute auf dem Eis verdienen“, sagt Nieleck.

„Lenny hat sich in Hamm hervorragend entwickelt und auch bei der U20-WM gute Leistungen gezeigt. Er hat sich diese Chance verdient“, betont Axel Müffeler, der gemeinsam mit Headcoach Doug Shedden für die Kaderplanung verantwortlich ist.

An der Seite von Nieleck konnte auch Lukas Jung 2023 den Aufstieg mit der U20 feiern. Der Verteidiger war in den vergangenen beiden Jahren einer der Leistungsträger der U20, kommt zudem auf zwei Spiele für die Profis und bisher 41 Einsätze in der Oberliga Nord für Herne und Hamm. Zur kommenden Saison verlässt der 20-jährige Verteidiger die Roosters komplett. „Lukas hat großes Talent, wir konnten ihm leider nicht die entsprechende Perspektive bieten. Wir wünschen ihm alles Gute und werden seine Entwicklung natürlich genau im Auge behalten“, sagt Müffeler.

Der Kader der Iserlohn Roosters für die kommende Saison nach aktuellem Stand:

Headcoach: Doug Shedden; Associate Coach: Pierre Beaulieu; Goalie- und Videocoach: Cam MacDonald

Tor: Andreas Jenike, Hendrik Hane

Verteidigung: Hubert Labrie (CAN), Emil Quaas, Colton Jobke, Stanislav Dietz, Johannes Huss.

Sturm: Sven Ziegler, Taro Jentzsch, Maciej Rutkowski (U23), John Broda, Eric Cornel (CAN), Tyler Boland (CAN), Michael Dal Colle (CAN), Brayden Burke (CAN), Branden Troock (CAN), Jake Virtanen (CAN), Lennard Nieleck (U23).

Aktuelles