

Die Iserlohn Roosters wollen den Dialog mit ihrer Fan-Community weiter intensivieren. Deshalb wurde in den vergangenen Wochen und Monaten gemeinsam mit den Fanbeauftragten des Clubs die Bildung eines unabhängigen Gremiums der verschiedenen Interessensgruppen rund um die Iserlohn Roosters und den Iserlohner EC vorangetrieben. Dieses Gremium tritt an die Stelle des Fanbeirats, der nach Abstimmung aller Mitglieder aufgelöst wurde.
„Unser Club bewegt viele Menschen, dementsprechend gibt es auch eine Vielzahl von Themen, die die Menschen rund um unseren Club bewegen. Uns ist es sehr wichtig, dass diese Themen extern und unabhängig gebündelt werden, um in einen Dialog zu treten und die Dinge konstruktiv und jenseits persönlicher Interessen bearbeiten zu können“, betont Bernd Schutzeigel, Prokurist und Geschäftsstellenleiter der Iserlohn Roosters.
Das Gremium wird regelmäßig zusammentreten, um aktuelle Themen zu bearbeiten. Bei Bedarf stehen dann die entsprechenden Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen des Clubs zur Verfügung.
Folgende Personen sind aktuell Teil des Gremiums (Auflistung in alphabetischer Reihenfolge):
Hinweis: Aktuell finden sich ausschließlich männliche Personen im Gremium, es ist der ausdrückliche Wunsch aller Beteiligten, dass eine derartige Interessensvertretung sämtliche Geschlechter abbildet. Denn bei bei dieser Interessensvertretung handelt es sich ausdrücklich nicht um einen geschlossenen Kreis, wer aktiv mitwirken möchte oder Anregungen hat, kann sich entweder direkt an die Mitglieder wenden oder seine Anliegen an
f-gremium@iec.de senden. Die einzige Bedingung für ein aktives Mitwirken ist, dass man Mitglied beim Iserlohner EC ist.
Alex (50), seit 1985 Fan, Filmemacher und Podcaster
Dennis (31), seit ca. 17 Jahren Teil der aktiven Fanszene, war über 10 Jahre als Vorsänger in der Stehplatzmitte aktiv
Dirk (59), DK-Inhaber aus Block C, Fan seit 1976, Admin des „Beklopptenforums“
Holger „Holli“ (54), 1. Vorsitzender der Unschuldsengel Iserlohn e.V., verantwortlich für die Organisation zahlreicher Auswärtsfahrten
Jörg (57), seit über 40 Jahren dabei, Dauerkarte in Block E
Lutz „Ludwig“ (43), seit Gründung 2004 Vorsitzender des Fanclubs IEC-Fans Ihnetal aus dem Südkreis
Matze (59), seit 1994 ehrenamtlicher Verantwortlicher für die Zeitnahme, seit 1989 Vorsitzender des Fanclubs „Bauernpower“
Peter „Handschuh“ (58), seit 1987 dabei, ehrenamtlich im „Puck“ Eishockeymuseum tätig
Philipp (28), seit 15 Jahren dabei, davon die letzten 10 in der Stehplatzmitte
Sebastian (49), Teil der schreibenden Zunft, ehrenamtlich für den Club
Tobi (32), seit 2012 regelmäßig bei Heim- und Auswärtsspielen. Seit 2017 als Vorsänger aktiv.
Stephan (51), seit 40 Jahren dabei, Teil der Unschuldsengel, seit drei Jahren DK-Inhaber in Block B, zuvor Stehplatz
Uwe (66), 1. Vorsitzender und Gründungsmitglied des Fanclubs „Blue Roosters“. Seit Eröffnung der Eissporthalle regelmäßiger Gast bei den Roosters-Heimspielen.